Wir haben fundiertes Wissen bezüglich der einzelnen Paneeltypen.
Mit speziellen Messungen stellen wir fest, ob die Wärmeleistung entsprechend der WATT-Zahl vorhanden ist.
Watt und Wärmeleistung eines Paneel ist bei jedem Hersteller unterschiedlich.
...und das messen wir !
.. und vergleichen mathematisch und erhalten damit eine Kennzahl der Wärmeförderung ...
Paneel A erreicht immer den höchsten Endwert (z.B. 25,9 °C) , aber die Temperatur fällt auch auf das geringste Niveau ab (z.B. 18,1 °C)
Paneel B erreicht einen MIttelwert (z.B. 25,3 °C - 0,6°C weniger als Paneel A), im ausgeschalteten Zustand fällt die Temperatur nur auf ca. 21,1 °C, (also 3 °C mehr als Paneel A) ab.
Paneel C erreicht den niedrigsten Wert in diesem Vergleich (z.B. 24,1 °C - fast 2 °C weniger als Paneel A), im ausgeschalteten Zustand fällt die Temperatur auf 19,8 °C ab, (also 1,7 °C mehr als Paneel A)
Messdaten-Differenz unter 1 °C kann man vernachlässigen, weil es sich hier immer um Toleranzen handelt, die z.B. durch Messungenauigkeit entstehen. Unterschiede über 1,5 °C sind für jeden Menschen spürbar.
Wie das funktioniert ?
Die Antwort gibt´s im Shop. Ich freu mich auf Sie.